schlittern

schlittern
v/i slide (in +Akk into) (auch fig.); (ausgleiten) auch slip; Auto: skid; ins Schlittern kommen start to slip; Auto: (start to) skid, go into a skid; in einen Krieg / den Konkurs schlittern slide (oder slip) into a war / bankruptcy
* * *
to slither; to sled; to sleigh
* * *
schlịt|tern ['ʃlɪtɐn]
vi
1) aux sein or haben (absichtlich) to slide
2) aux sein (= ausrutschen) to slide, to slip; (Wagen) to skid; (fig) to slide, to stumble

in den Konkurs/Krieg schlittern — to slide into bankruptcy/war

* * *
1) (to slide or slip while trying to walk (eg on mud): The dog was slithering about on the mud.) slither
2) (to (cause to) move or pass along smoothly: He slid the drawer open; Children must not slide in the school corridors.) slide
3) (an act of sliding.) slide
* * *
schlit·tern
[ˈʃlɪtɐn]
vi
1. Hilfsverb: sein o haben (rutschen)
[irgendwohin] \schlittern to slide [somewhere]
2. Hilfsverb: sein (ausrutschen) to slip; Wagen to skid
3. Hilfsverb: sein (fam: unversehens geraten)
[in etw akk] \schlittern to slide [or slither] [into sth]
in die Pleite \schlittern to slide into bankruptcy
* * *
intransitives Verb
1) auch mit sein (rutschen) slide
2) mit sein (ins Rutschen kommen) slip; slide; <vehicle> skid; <wheel> slip
3) mit sein (fig.)

in die Pleite schlittern — slide into bankruptcy

* * *
schlittern v/i slide (
in +akk into) (auch fig); (ausgleiten) auch slip; Auto: skid;
ins Schlittern kommen start to slip; Auto: (start to) skid, go into a skid;
in einen Krieg/den Konkurs schlittern slide (oder slip) into a war/bankruptcy
* * *
intransitives Verb
1) auch mit sein (rutschen) slide
2) mit sein (ins Rutschen kommen) slip; slide; <vehicle> skid; <wheel> slip
3) mit sein (fig.)

in die Pleite schlittern — slide into bankruptcy

* * *
v.
to sled v.
to slither v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • schlittern — V. (Aufbaustufe) nach einem Anlauf über eine Eisfläche gleiten Synonym: rutschen Beispiele: Wir haben den ganzen Nachmittag mit Begeisterung geschlittert. Die Kinder sind auf einem zugefrorenen Teich geschlittert. schlittern V. (Oberstufe) in… …   Extremes Deutsch

  • schlittern — Vsw auf dem Eis rutschen erw. stil. (18. Jh.) Stammwort. Wie ae. sliderian Intensivbildung zu dem unter Schlitten dargestellten Verb. ✎ Kretschmer (1969), 422. deutsch s. Schlitten …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schlittern — »‹auf dem Eise› gleiten«: Die besonders nordd. Bezeichnung des beliebten Kindervergnügens erscheint hochd. im 18. Jh. und steht neben zahlreichen landsch. Ausdrücken. Nd. sliddern (entsprechend engl. to slither »ausgleiten«) ist eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schlittern — schlit|tern [ ʃlɪtɐn]: 1. a) <itr.; hat mit einem Anlauf über eine glatte Schnee od. Eisfläche rutschen: die Kinder hatten den ganzen Nachmittag geschlittert. b) <itr.; ist sich schlitternd über etwas hin bewegen: die Kinder sind über die… …   Universal-Lexikon

  • schlittern — schlịt·tern; schlitterte, ist geschlittert; [Vi] (irgendwohin) schlittern rutschen, ohne die Richtung bestimmen oder die Bewegung stoppen zu können <auf dem Eis schlittern; ins Schlittern kommen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schlittern — 1. rutschen; (landsch.): schleifen, schlindern, schusseln. 2. ausrutschen, ins Rutschen geraten/kommen; (geh.): ausgleiten; (ugs.): glitschen; (landsch.): ausglitschen; (schweiz. mundartl.): schlipfen. 3. gelangen, hin[ein]geraten, hineingezogen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlittern — schleddere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • schlittern — schlịt|tern ([auf dem Eis] gleiten); ich schlittere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zipfe —  schlittern …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • schusseln — schụs|seln 〈V. intr.〉 I 〈hat; umg.〉 übereilt, fahrig handeln II 〈hat/ist; südostdt. u. ostmdt.〉 = schlittern * * * schụs|seln <sw. V.>: 1. <hat> (ugs.) viele vermeidbare, auf Unachtsamkeit beruhende Fehler machen, gedankenlos u.… …   Universal-Lexikon

  • glitschen — 1. ausrutschen, gleiten, rutschen, schlittern; (geh.): ausgleiten, entgleiten; (schweiz. ugs.): [aus]schlipfen. 2. gleiten, rutschen, schlittern. * * * glitschen:⇨schlittern glitschen→schlittern …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”